Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 08.03.2012, - L 13 AS 22/12 B ER - 1. Der Bedarf eines Hilfesuchenden, der aus einem Fehlgebrauch der Wohnung herrührt (Messie), gehört nicht zum Bedarf für Unterkunft und Heizung iSd § 22 Abs. 1 Satz 1 SGB II. 2. Ebenso ist eine notwendige Grundreinigung und Renovierung einer Messie - Wohnung eher nicht auf der Grundlage von §§ 24 Abs. 1 Satz 1, 21 Abs. 6 Satz 1 SGB II zu regeln. 3. Als Anspruchsgrundlage für das Aufräumen einer Messie-Wohnung kommt § 67 SGB XII i.V.m. § 4 der Verordnung zu § 69 SGB XII in Betracht, wobei die Entscheidung über Art und Maß der Hilfeleistung im pflichtgemäßen Ermessen des Leistungsträgers steht. http://www.rechtsprechung.niedersachsen.de/jportal/portal/page/bsndprod.psml;jsessionid=445EF403A69158C8FFF6888A88310D59.jp84?doc.id=JURE120006139&st=null&showdoccase=1¶mfromHL=true#focuspoint
Hallo,ich bin mit nur einer Hand geboren und bin bereits 40 Jahre im Berufsleben,hatte nur Unterbrechungen durch3 Schwangerschaften.Nun bin ich seid dem 11.3.2013 krankgeschrieben,da ich schon seid ungefähr 2 Jahren an Schlafstörungen leide und meiner Tätigkeit als Hauswirtschafterin in einer Kita nicht mehr ordnungsgemäß nach kommen kann.Hatte auchschon Schwierigkeiten mit meiner Leiterin,da ich nicht mehr meine Arbeit in der Arbeitszeit schaffe.Ich bin schon nur noch 4 Stunden beschäftigt,aber ich kann einfach nur mit meiner rechten Hand die Arbeiten ausführen,da ich durch die Schlafstörungen nicht voll bei der Sache bin und auch nur noch Schmerzen im rechten Arm habe ,auch keine Kraft mehr.Nun habe ich schon Depressionen deshalb und meine Hausärztin hat mich zu einer Psychiaterin Überwiesen.Die hat mir geraten Rente zu beantragen,was ich jetzt am 3.6.13 getan habe.Ich bin auch in ortophädischer Behandlung und er ist auch der Ansicht das der Arm überlastet ist.Nun habe ich schon Mittel gegen die Depressionen und auch ein Schlafmittel,aber wache fast jede Nacht schweißgebadet auf und habe Angst das mein rechter Arm nicht mehr da ist.Nun kann ich auch meinen eigenen Haushalt nicht mehr voll erledigen ohne das ich Pausen einlegen muss und es auch auf die ganze Woche verteilen muss,da ich nicht länger wie eine halbe Stund was machen kann,dann fällt mir z.b. das Bügeleisen aus der Hand.Nun habe ich schon Angst wenn ich zu einem Gutachter muss,das der sagt ich soll mal schön weiter Arbeiten,da ich auf Arbeit auch immer nur belächelt worden bin wenn ich gesagt habe ich schaffe es nicht mehr.Wie verhalte ich mich richtig bei einem Gutachter,ich habe vor ihm nichts vorzu machen,einfach nur ehrlich meinen Zustand zu schildern,jedoch kann ich an fast nichts anderes mehr denken,was aus mir werden soll,wenn ich einen negativen Bescheid bekomme.Linke Hand fehlt von Geburt an habe einen Behinderungsfrad von 50%,da sagen die vielleicht zu mir die hat das schon immer,soll sie mal weiter damit klarkommen.Ich werde jetzt im Oktober 57 Jahre.Ich habe versucht ihre PDF auf zubekommen geht leider nicht.Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
AntwortenLöschen