Für alle, die sich keinen Beratungshilfeschein besorgen wollen oder diesen nicht erhalten, biete ich eine kostengünstige Erstberatung im SGB II/Hartz IV an.
Wie geht es? Sie überweisen die Beratungsgebühr in Höhe von 50 EUR und rufen in meinem Büro an und vereinbaren einen Beratungstermin zudem Sie von mir telefonisch Beraten werden wollen. In der Regel ist dies von Montag bis Freitag 11 bis 17 Uhr. Bitte berücksichtigen Sie, dass ich wegen auswärtiger Termine usw. nicht immer erreichbar bin. Die Beratung findet erst bei meinem Rückruf statt, d.h. wenn Sie einen Rückruf vereinbart haben. Bitte geben Sie auch an, dass Sie ein telefonische Erstberatung im SGB II wünschen.
Sie können mich kontaktieren unter der Nummer 0331-2709271
In meinem Blog erfahren Sie das Neueste aus dem Arbeits- und Sozialrecht. Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur
Abonnieren
Posts (Atom)
Kostenübernahme von Medizinal-Cannabis nur bei "Mindestevidenz"
Das SG Nürnberg hat entschieden, dass ein Patient nicht allein deswegen einen Anspruch auf Versorgung mit Medizinal-Cannabis ha...
-
Rechtsgrundlage für den geltend gemachten Anspruch ist § 22 Abs. 8 des Sozialgesetzbuchs Zweites Buch (SGB II). Danach können Schulden übern...
-
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 08.03.2012, - L 13 AS 22/12 B ER - 1. Der Bedarf eines Hilfesuchenden, der aus ein...
-
Sozialgericht Karlsruhe,Beschluss vom 21.08.2012,- S 1 SO 2516/12 - Guthaben aus Nebenkostenrückerstattungen sind im Monat des Zuflusses ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen