In meinem Blog erfahren Sie das Neueste aus dem Arbeits- und Sozialrecht. Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur
Montag, 16. Dezember 2013
Weil die Wirtschaft boomtWeniger Hartz-IV-Familien in Sachsen
Sachsens Sozialministerin Christine Ursula Clauß
(61, CDU) freut sich. Laut neuesten Zahlen sinkt die Zahl der Familien,
die von Hartz-IV leben
Foto: Olaf Rentsch
Von CHRISTIAN FISCHER
Dresden – Sachsens Wirtschaft brummt wie seit
Jahren nicht. Eine Statistik zeigt dies besonders: die positive
Entwicklung der Hartz-IV-Familien im Freistaat.
Vergrößern
Sozialministerin Christine Clauß (63, CDU)
legte diese jetzt dem Landtag im Zuge einer Kleinen Anfrage vor. Daraus
ergibt sich, dass dieses Jahr 26 442 Familien mit Kindern Hartz IV bezogen. Im Jahr 2010 waren es noch 35 251.
Die
meisten Hartz-Familien leben in Leipzig. Die Anzahl ist mit 4758
konstant hoch. In Dresden sind es dagegen nur 3481 Familien – obwohl
beide Städte fast dieselbe Einwohnerzahl haben. Grund für
die positive Entwicklung ist Sachsens Wirtschaft. Hier gibt es immer
mehr Jobs! Laut Statischem Landesamt arbeiten dieses Jahr im Freistaat
mehr als 2 Mio. Erwerbstätige – so viele wie seit 1996 nicht mehr! Quelle:BILD.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen