Jobcenter soll Zahl der Widersprüche senken
In meinem Blog erfahren Sie das Neueste aus dem Arbeits- und Sozialrecht. Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kostenübernahme von Medizinal-Cannabis nur bei "Mindestevidenz"
Das SG Nürnberg hat entschieden, dass ein Patient nicht allein deswegen einen Anspruch auf Versorgung mit Medizinal-Cannabis ha...
-
Rechtsgrundlage für den geltend gemachten Anspruch ist § 22 Abs. 8 des Sozialgesetzbuchs Zweites Buch (SGB II). Danach können Schulden übern...
-
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 08.03.2012, - L 13 AS 22/12 B ER - 1. Der Bedarf eines Hilfesuchenden, der aus ein...
-
Sozialgericht Karlsruhe,Beschluss vom 21.08.2012,- S 1 SO 2516/12 - Guthaben aus Nebenkostenrückerstattungen sind im Monat des Zuflusses ...
"Das ist der Spruch des Tages - der Mann hat völlig recht."
AntwortenLöschenZu kurz gesprungen, denn das gesamte System gehört auf den Prüfstand.
Die hochverehrte Frau Prof. Dr. jur. Helga Spindler hat die diesbezüglichen Probleme und sich daraus ergebenden im System innewohnenden Widersprüche in den 2 Aufsätzen, insbesondere in "Eine Erpressungsmaschine" bei Telepolis, die auch hier verlinkt sind, eindrucksvoll herausgearbeitet.
Einerseits möchte man es gerne glauben, was der Herr da sagt. Es würde auch ganz gut zu seinem Werdegang passen, denn da er Jurist ist und in den Jahren 1977 bis 1986 studiert hat, müßte er zu den Juristen gehören, deren Studium noch frei von rechtspositivistischen Tendenzen und der Dominanz des sogenannten "Wirtschaftsrechts" gewesen ist.
AntwortenLöschenAuf der anderen Seite scheint mir seine nach außen getragene Position kaum wirklich glaubhaft, denn er ist mindestens seit 1995 in der Politik und sollte von daher mitbekommen haben, was in diesem Metier läuft. Denn daß die "Bundesagentur" zusammen mit dem Bundesministerium jährliche rigide Einsparungen im Leistungsbereich bei Hatz4 von den "Jobcentern" verlangt ("vereinbart"), ist ja keine krude Erfindung von mir, sondern läßt sich in den "Zielvereinbarungen" nachlesen, die auch im Internet zu finden sind. Und hierin sind die Kommunen, gewollt oder nicht, Vollstrecker des von oben oktroyierten. Wenn sie etwas anderes tun wollten, käme das einer Graswurzelrevolution gleich.
Kaum glaubhaft.