Ein Kamerateam des ZDF war heute in meinem Büro und hat mich und meinen Mandanten zum Thema "Sanktionen" befragt.
Der Beitrag wird voraussichtlich am Mittwoch den 18.April 2012 um 14 Uhr in der Sendung "Heute in Deutschland" ausgestrahlt.
In meinem Blog erfahren Sie das Neueste aus dem Arbeits- und Sozialrecht. Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kostenübernahme von Medizinal-Cannabis nur bei "Mindestevidenz"
Das SG Nürnberg hat entschieden, dass ein Patient nicht allein deswegen einen Anspruch auf Versorgung mit Medizinal-Cannabis ha...
-
Rechtsgrundlage für den geltend gemachten Anspruch ist § 22 Abs. 8 des Sozialgesetzbuchs Zweites Buch (SGB II). Danach können Schulden übern...
-
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 08.03.2012, - L 13 AS 22/12 B ER - 1. Der Bedarf eines Hilfesuchenden, der aus ein...
-
Sozialgericht Karlsruhe,Beschluss vom 21.08.2012,- S 1 SO 2516/12 - Guthaben aus Nebenkostenrückerstattungen sind im Monat des Zuflusses ...
Vielen Dank für die Info!
AntwortenLöschenDas werde ich mir angucken und werde weitere betroffene informieren.
Liebe Grüße aus Ihrer alten Heimat Bonn,
Klaus
Die spielen mit der Angst der Leute-ja
LöschenMobbing gibt es bei uns in Cottbus genug-die machen mit den Menschen was sie wollen und wundern sich dann noch ,wenn doch mal einige ihre gute Kinderstube vergessen.
Eines Tagse werden sie auch mal auf diesem Stuhl der anderen Seite sitzen und das ist dann Gottes Gerechtigkeit für all eure Schikanen an den wehrlosen Arbeitslosen.Ich hoffe die Strafe folgt schnell!!!!
Die sanktionieren sogar hochschwangere und Mütter mit kleinen Babys-obwohl die Rechtslage eindeutig sagt 3 Jahre dürfen sie zu Hause bleiben. Pfui schämt euch ihr seid keine Menschen-die so über andere weglatschen, ohne an die Folgen zu denken.
Püppi
Hier für alle, die die Sendung verpasst haben:
AntwortenLöschenImmer mehr Sanktionen bei Hartz IV:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1621920/Immer-mehr-Sanktionen-bei-Hartz-IV#/beitrag/video/1621844/ZDF-heute-in-Deutschland-vom-18042012
Danke für den Link!
AntwortenLöschenTja. Leider ist im Beitrag nicht die mindeste Rede davon, was die bösen, bösen Arbeitslosen denn da alles an schönen, zukunftssichernden "Fortbildungsangeboten" verweigern, warum sie nicht bereitwillig in jedem Fall zum Plausch ("Gespräch") mit ihrem "persönlichen" ""Ansprech""partner"" erscheinen. Erklärt wird nur halbewegs die Verweigerung des Kein-Euro-Jobs. Also bleibt beim unbefangenen Zuschauer der Eindruck kleben, daß "Sanktionen" in aller Regel die Richtigen treffen.
AntwortenLöschen